Behandlung
Behandlung

Behandlung

Die Pferdeosteopathie zählt zu den ganzheitlich manuellen Bewegungstherapien und wirkt ergänzend zur Schultiermedizin. Ihr Ziel ist es die Gesundheit des Pferdes zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen und die Genesung zu unterstützen.

Der gesunde Pferdekörper, seine Seele und sein Geist bilden eine lebendige Einheit im Einklang ständig fliesender Bewegungen. Narben, Zerrungen, Stürze, Verspannungen, Stress, Traumas oder falsches Equipment führen, da das Pferd ein Fluchttier ist und aus der Notwenigkeit «immer schnell weg kommen zu müssen» zu gesundheitsschädlichen Kompensationsmustern, welche zu Fehl-, Überbelastungen und Einschränkungen von Muskeln, Bändern, Sehnen, Faszien, Organen bis hin zur Haut und den Hufen führen können.

Eine osteopathische Behandlung empfiehlt sich vorbeugend alle 6 Monate, nach Operationen, Stürzen, Wesensveränderung oder Verhalten wie:

Kleinste Ursachen mit massiven (Ein-)Wirkungen

Kleinste Ursachen können zu massiven (Ein-)Wirkungen führen, die Muskeln und Faszien verspannen oder Gelenke blockieren. Diese Störungen im Bewegungsapparat führen zu Schmerzen woraus gesundheitliche Probleme resultieren.

Diese Ursachenketten versucht der Osteopath aufzudecken und in Zusammenhang zu stellen – immer ausgehend vom gesunden, ganzen Pferd.

 

Mein Besuch vor Ort

Ablauf und Vorbereitung der Konsultationen

Vorbereitung  
Vor der Behandlung sollte das Pferd so gepflegt sein, dass Muskeln und Gelenke gut erkennbar sind. Eine osteopathische Behandlung sollte frühstens 4 Wochen nach einem Zahnarzttermin stattfinden (solange hat das Gatter eine Auswirkung auf das Kiefergelenk).  

Erstkonsultation
Bei der Erstkonsultation lerne ich sie und ihr Pferd kennen. Idealerweise planen sie 1,5h ein und finden einen ruhigen Platz in ihrem Stall an dem ihr Pferd entspannt und ungestört mitarbeiten kann. 

Folgekonsultation
Die Dauer der Folgekonsultation ist von der Behandlungstechnik abhängig. Meist reicht 1h da danach die Konzentration des Pferdes nachlässt. 

Ihr Pferd benötigt nach der Behandlung ein bis zwei entspannte Freizeittage mit möglichst viel freier Bewegung und nur leichter Arbeit, um die im Körper angeregten Heilungsprozesse zu fördern. 

Kosten:

Erstbehandlung: bis Juni 2026 i. A. CHF 80.— , Dauer ca. 1,5h
Folgebehandlung: bis Juni 2026 i. A. CHF 60.–, Dauer ca. 1h

Die Preise verstehen sich pro Behandlung und Pferd.
Für die Anfahrtskosten ab Horgen verrechne ich CHF 1.– ab 20km.

Termine können 24h vorher kostenfrei annulliert werden. Danach werden sie verrechnet.

Ein Osteopath ersetzt niemals einen Tierarzt! Gerne arbeite ich eng mit ihrem Tierarzt, Dentisten, Hufschmid, Sattler zusammen.